Webseiten für Ärzte mit admedis.cms

Die häufigsten Fragen zu den Webseiten für Ärzte
Für die reine Umsetzung einer admedis.cms Webseite planen wir ein Zeitfenster von zirka vier Wochen. Von der Beauftragung bis zur eigentlichen Umsetzung und Programmierung kalkulieren wir ausreichend Zeit für die Abstimmung mit Ihnen und die Spezifikation des Projektes ein. Auch während der Umsetzungsphase sind wir stets im Dialog mit unseren Kunden und können Änderungswünsche vom ursprünglichen Auftrag noch flexibel berücksichtigen.
Webseiten für Ärzte sollten mindestens die folgenden Inhalte für Patienten enthalten:
- Kontaktdaten: Sprechzeiten, Anfahrt, Parkmöglichkeiten, Barrierefreiheit, öffentliche Verkehrsmittel
- Hinweise auf: Notdienst, Sprachkenntnisse...
- Informationen über den Arzt/die Ärzte: Vita, Philosophie der Praxis, Mitgliedschaft in berufsbezogenen Vereinigungen und Verbänden, fachliche Veröffentlichungen etc.
- Praxisteam: Assistenz, ArtzhelferInnen, Ärzte in der Gemeinschaftspraxis
- Behandlungsspektrum: Spezialisierungen, Schwerpunkte
- Praxisrundgang: Bilder der Praxis
- Aktuelles / Veranstaltungen: z. B. Schulungen, Kurse, Urlaub, Vertretung
- Qualitätsmanagement: Hinweise auf Zertifizierungen
- Stellenausschreibungen
- Ihre Wünsche
Sie interessieren sich für Webseiten für Ärzte und haben auf der Website von admedis.cms noch nicht alle Antworten zu Ihren Fragen gefunden? Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich, um einen ersten Gesprächstermin oder eine Telefonkonferenz zu vereinbaren. Nach einer ersten Analyse des Soll-Ist-Zustandes, legen wir mit Ihnen gemeinsam die nächsten Schritte zum weiteren Vorgehen fest.
admedis.cms basieren auf den Marktführern von Open Source Content Management Systemen (CMS). Bei diesen Systemen handelt es sich nicht um billige Eigenprogrammierungen, sondern um zuverlässige, langjährig praxiserprobte und optimierte Software. Die Systeme können individuell angepast und flexibel verändert werden.
Mit der Software sind Sie auch zukünftig auf der sicheren Seite. Optional bieten wir zu Ihrem CMS einen monatliches SLA (Service Level Agreement). Dieser umfasst monatliche (Sicherheits-)Updates und kann individuell erweitert werden.
Texte und Bilder können jederzeit auch eigenständig überarbeitet und getauscht werden. Sie erhalten einen eigenen Zugang zu der Verwaltungsoberfläche Ihrer Webseite. Dort kann ein geschulter Mitarbeiter einfach Inhalte anpassen. Sie können natürlich optional auch unsere schnelle Hilfe in Anspruch nehmen und uns mit Anpassungen beauftragen.
admedis.cms ist kein Abomodell mit monatlichen Raten. Sie erhalten von uns eine definierte Webseite und ein transparentes Angebot, welches wir nach Abschluss des Projektes oder auch in Teilschritten in der Projektlaufzeit in Rechnung stellen.
Wird die Webseite bei der Simple Web-Solutions GmbH gehostet, fallen monatliche Gebühren für das Hosting oder den Server an. Optional kann, um die Webseite technisch aktuell zu halten, ein monatliches SLA (Service Level Agreement) gebucht werden.
Generell können admedis.cms Webseiten für Ärzte standardmäßig mit einer Vielzahl von Systemen verknüpft werden. In den Vorgesprächen zu dem Projekt sollten diese Anbindungen genau beschrieben und definiert werden, auch um das passende CMS auszuwählen und Aufwände frühzeitig transparent zu bewerten. Sollten besondere Anforderungen vorliegen, kann eine individuelle Schnittstelle programmiert werden.
Gerne erstellen wir standardisierte Rechtstexte für Sie durch geprüfte Tools oder auf Wunsch auch durch separat zu beauftragende Juristen. Wir selbst dürfen keine Rechtsberatung vornehmen. Bitte beachten Sie, dass hierdurch gesonderte Kosten anfallen können.
Sie können aber durch Ihren Rechtsanwalt oder Ihren Verband Rechtstexte erstellen lassen, die wir dann gerne direkt einbinden.
Alle Webseiten entsprechen technisch den Vorgaben der DSGVO. Redaktionelle Inhalte und Rechtstexte müssen vom Auftraggeber geprüft und entsprechend ergänzt werden.
Ja, sofern Sie einen Service-Vertrag (Service Level Agreement) buchen. Dieser umfasst monatliche (Sicherheits-)Updates und kann individuell erweitert werden.
Dies lässt sich nicht generell bewerten. Gerne analysieren wir die Möglichkeiten in Ihrem bestehenden System. Je nach Alter und Aktualität des verwendeten Systems ist es häufig von Vorteil, dieses direkt und mit sauberem Code auf dem aktuellsten Stand der Technik neu aufzusetzen. Es entstehen dafür meist auch nicht höhere Aufwände, als für einen komplizierten Umbau eines technisch veralteten Systems auf moderne Technik. Meist liegen die zu erwartenden Aufwände sogar deutlich niedriger.
Die Inhalte Ihrer bestehenden Website, wie Bilder und Texte, können übernommen werden. Die Texte müssen jedoch auf die neue Seitenstruktur angepasst und häufig auch suchmaschinenoptimiert überarbeitet werden. Bei speziellen Inhalten, wie beispielsweise Statistiken, Diagramme etc., muss die direkte Übernahme geprüft werden.
Sie erhalten einen Redakteur-Zugang zum Backend Ihrer Website. In der Verwaltungsoberfläche haben Sie die Möglichkeit, jederzeit eigenständig Bilder und Texte zu tauschen, sowie aktuelle wichtige Informationen einzustellen.
Ja, beides ist möglich.
Bei Bedarf können wir dies gerne optional für Sie organisieren. Sie können allerdings auch selbstständig einen Fotografen beauftragen und die Bilder dann für die neue Praxis-Website einsetzen.
Eine Online-Terminbuchung kann auf der Webseite integriert werden. Dies kann über eine App erfolgen, über einen Online-Terminkalender oder als Terminanfrage-Formular in der Kontaktaufnahme.
Standardmäßig werden die Webseiten für Ärzte auf Deutsch aufgesetzt. Es können jedoch Webseiten in beliebig vielen weiteren Sprachen optional hinzugefügt werden.
Sie haben die Möglichkeit jederzeit aktuelle Informationen selbst einzustellen.
Unsere Support-Mitarbeiter können Sie zu den Supportzeiten Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr telefonisch erreichen. Per E-Mail als Jobticket können Sie Unterstützung 24/7 anfordern und werden direkt am nächsten Werktag von uns kontaktiert. Gerne betreuen wir Ihre Webseite und übernehmen die regelmäßige Durchführung von Sicherheitsupdates.
Ihre admedis-Website wird technisch suchmaschinenoptimiert erstellt, ist also startklar für SEO. Search Engine Optimization (SEO), also Suchmaschinenoptimierung, ist allerdings ein umfassendes Thema und nicht mit einer einmaligen Leistung abzubilden. Wir freuen uns darauf, Ihnen zur Seite zu stehen und Sie im Online-Marketing zu unterstützen.
Wenn Ihre neue Webseite bei Simple Web-Solutions gehostet wird, können Ihre E-Mail Konten mit umziehen. Ansonsten werden Ihre E-Mail-Konten von der Programmierung nicht tangiert. Ein E-Mail-Konto wird nur für den Einsatz von Kontaktformularen und als Kontaktadresse der Webseite benötigt.
In der Programmierung von neuen Webseiten für Ärzte berücksichtigen wir stets die Anforderungen der barrierefreien Darstellung. Spezielle Anforderungen werden in den Vorgesprächen zur Umsetzung beleuchted.
In der Regel liegen keine Inkompatibilitäten vor. Je nach Alter des genutzten Betriebssystems und der verwendeten Programme (Browser), kann es zu Darstellungproblemen kommen. Wir prüfen dies natürlich entsprechend.
Optimiert wird die neue Webseite stets auf die aktuellste Technik, auch um die Systeme sicher zu halten und alle mobilen Endgeräte in optimaler Darstellung erreichen zu können.
Die Programmierung wird getestet und ist ausgelegt auf die jeweils aktuellen Versionen der Browser bei Umsetzung:
- Internet Explorer Edge
- Mozilla Firefox
- Google Chrome
- Apple Safari unter Mac OS X